Halberstädter Str. 63 • 39112 Magdeburg
0391 / 727 95 41
ergotherapie.stoeber@gmail.com
Zur Zeit arbeiten staatlich anerkannte Ergotherapeutinnen in unseren Praxen.
Durch kontinuierliche Weiterbildung unserer Kollegen versuchen wir immer aktuell über Krankheitsbilder und deren therapeutische Indikation informiert zu sein. Anbei eine Auswahl unseres aktuellen Weiterbildungsstandes im pädiatrischen Bereich:
Einführung in sensorische Integrationstherapie
Einfluss so genannter persistierender Reflexe auf die Entwicklung
Neuro- und sensomotorische Regulationsstörungen bei Kindern mit persistierenden Reflexen
Hören- Sehen- Bewegen Warnke-Automatisierungsmodell
Bobath-Konzept im Alltag des Kindes
Sensomotorik und Reflexologie
Fein- und Graphomotorik- Entwicklung und Förderung
Linkshändigkeit
Handgeschicklichkeit – Geschickte Hände
Psychomotorik – Erziehung durch Bewegung
Wahrnehmungsfördernde Behandlungsmethoden werden neben der Stimulation der basalen und sensomotorischen Fähigkeiten angeboten. Die therapeutischen Wirkungen bei Kindern zeigen sich:
Aufarbeitung der Selbst- und Fremdwahrnehmung in der Entwicklung und Verbesserung der basalen Sinneswahrnehmung
Koordination und Umsetzung der Sinneswahrnehmungen
Entwicklung und Verbesserung der Sensomotorik, der Gleichgewichtsfunktionen und der Haltung
Hemmung pathologischer Bewegungsmuster
Bahnen normaler Bewegungen
Koordination von Bewegungsabläufen
Aufarbeitung der Selbst- und Fremdwahrnehmung in der Entwicklung und Verbesserung der basalen Sinneswahrnehmung
Koordination und Umsetzung der Sinneswahrnehmungen
Entwicklung und Verbesserung der Sensomotorik, der Gleichgewichtsfunktionen und der Haltung
Hemmung pathologischer Bewegungsmuster
Bahnen normaler Bewegungen
Koordination von Bewegungsabläufen